text.skipToContent text.skipToNavigation

Isolierboxen Thermoversand

Wie gelingt der sichere Thermoversand temperaturempfindlicher Produkte?
Temperaturempfindliche Waren wie Lebensmittel, Pharmazeutika oder chemische Substanzen stellen besondere Anforderungen an Ihre Verpackung: Sie müssen nicht nur zuverlässig vor Stössen geschützt werden, sondern vor allem Ihre Temperatur über längere Zeiträume konstant halten, unabhängig von äusseren Bedingungen. Unsere Kategorie Isolierboxen Thermoversand bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an leistungsstarken, geprüften und nachhaltigen Lösungen für den temperaturgeführten Versand.

Welche Produkte gehören zur Kategorie Isolierboxen Thermoversand?
Unsere Isolierverpackungen für den Thermoversand bieten alles, was Sie für einen sicheren und gesetzeskonformen Transport temperaturempfindlicher Waren benötigen. Zum Sortiment zählen:
1. Isolierboxen aus verschiedenen Materialien

  • EPS (Styropor®): Der Klassiker im Thermoversand. Besonders leicht, robust und zuverlässig isolierend.
  • rEPS: Recyceltes EPS für nachhaltigen Versand mit gleichbleibend hoher Qualität.
  • Neopor®: Weiterentwicklung von EPS mit verbesserten Isoliereigenschaften durch grafithaltige Partikel.
  • EPP: Wiederverwendbar, besonders stossfest und langlebig.


2. Kartons für Isolierboxen
Um sicherzustellen, dass die Isolierboxen optimal geschützt sind.

3. Kühlelemente & Gelpacks:
In verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich, als Ergänzung oder zur aktiven Kühlung.

4. Temperatur-Datenlogger
Zur lückenlosen Dokumentation der Temperaturführung während des Transports.

5. Flaschenverpackungen aus EPS-Styropor (Sicherheitsbox-Systeme, S-Boxen)
Ideal für den Versand von Pharmaprodukten oder biologischen Proben. In unterschiedlichen Grössen verfügbar.

6. Clinic-Line System
Für den Transport empfindlicher und lebenswichtiger Medikamente entwickelt. In jeweils drei unterschiedlichen Grössen erhältlich.


Welche Vorteile bieten Isolierboxen von Storopack?
Unsere Isolierboxen stehen für:

  • Zuverlässigkeit: Erprobte Qualität, entwickelt für höchste Ansprüche wie etwa im Pharma-, Lebensmittel- oder Chemiesektor.
  • Leistungsfähigkeit: Temperaturstabilität für bis zu 120 Stunden, je nach System.
  • Materialvielfalt: Für jeden Anwendungsbereich die richtige Lösung. Von Standardboxen bis zu Spezialverpackungen.
  • Sicherheit: Ideal geeignet für medizinische Proben, Impfstoffe oder gefährliche Substanzen dank robuster, zugelassener Systeme.
  • Komfort: Lieferung ohne Versandkosten, direkte Beratung durch unsere Verpackungsspezialisten, optionale Schulungen und umfassender Dokumentationsservice.
  • Verfügbarkeit: Vielfältiges Lagersortiment, kurzfristig verfügbar – in mehr als 60 Ländern weltweit.
     

Welche Alternativen oder ergänzenden Produkte gibt es?
Isolierboxen sind Teil eines ganzheitlichen Ansatzes im Verpackungsprozess. Ergänzend oder alternativ könnten folgende Storopack-Produkte für Sie relevant sein:

  • Luftkissen- und Papierpolstersysteme: Als stossdämpfende Ergänzung innerhalb der Isolierverpackung.
  • Schüttbare Polstermaterialien: Für flexiblen Produktschutz im Inneren der Box.
  • PU-Schaumverpackungen: Massgeschneiderte Lösungen für besonders sensible oder unregelmässig geformte Produkte.
  • Klebebänder, Umverpackungen, Kartonagen: Als Komplettlösung für Ihren Versandprozess.
  • Big Bags und Spezialbehälter: Für grossvolumige oder industrielle Anwendungen.


Unser erfahrenes Beratungsteam unterstützt Sie gerne dabei, die optimale Kombination für Ihren Anwendungsfall zu finden.


​​​​Wie nachhaltig sind unsere Isolierverpackungen?
Nachhaltigkeit ist für Storopack kein Nebenaspekt, sie ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Bei der Entwicklung und Produktion unserer Isolierverpackungen setzen wir gezielt auf:

  • rEPS (recyceltes EPS): Umweltfreundlich und ressourcenschonend, ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
  • Mehrweg-Optionen mit EPP: Besonders robust und ideal für geschlossene Lieferketten.
  • Produktion in Deutschland: Kurze Transportwege, zertifizierte Prozesse, weniger CO₂-Ausstoss.
  • Optimiertes Verpackungsdesign: Reduktion von Materialeinsatz bei gleichbleibender Leistung.
  • Rücknahme- und Recyclingsysteme: Auf Wunsch beraten wir Sie auch zur umweltgerechten Entsorgung und Wiederverwertung.

Für viele unserer Kunden ist der Einsatz von rEPS ein konkreter Schritt hin zu nachhaltigeren Versandprozessen, ohne Einbussen bei Schutz oder Temperaturführung.


Was ist bei der Nutzung und Anwendung zu beachten?
Damit Ihre temperaturempfindlichen Produkte sicher und normgerecht ankommen, empfehlen wir folgende Best Practices:

  • Systematisch vorkühlen: Kühlelemente vor dem Einsatz vollständig gefrieren lassen.
  • Richtige Packreihenfolge einhalten: Produkt – Kühlmittel – Isolierung – Aussenverpackung.
  • Boxen richtig verschliessen: Deckel und Boden sollten passgenau und lückenlos schliessen.
  • Temperaturdokumentation mit Datenlogger: Besonders wichtig bei sensiblen Sendungen (z. B. Arzneimittel).
  • Schulungen für Ihre Mitarbeitenden: Storopack bietet praxisnahe Trainings zur richtigen Handhabung und Verpackung.
  • Qualifizierung Ihrer Systeme: Unsere Experten begleiten Sie auch bei der Validierung Ihrer Transportkette.

Ein durchdachter Prozess verhindert Reklamationen, senkt Kosten und sorgt für zufriedene Endkunden, ob im B2B- oder B2C-Bereich.



Welche weiteren Themen sind in diesem Zusammenhang interessant?
Beim Thermoversand kommt es auf das grosse Ganze an. Folgende Themenbereiche können für Sie als Verpackungsverantwortlicher oder Logistikleiterin ebenfalls von Interesse sein:

  • Verpackungslogistik: Wie lassen sich Prozesse effizienter gestalten?
  • Validierung & Qualifizierung: Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllen.
  • Just-in-time-Lieferung: Flexible Produktions- und Liefermodelle bei Storopack.
  • Customizing & Branding: Individuelle Lösungen mit Ihrem Firmenlogo.
  • Verpackungsgesetze & Regularien: Was ist bei Gefahrguttransporten zu beachten?
  • Kombinierte Schutz- und Isolierlösungen: Alles aus einer Hand – für mehr Effizienz.

Wir bei Storopack beraten Sie gerne zu all diesen Themen: Persönlich, kompetent und lösungsorientiert.


Fazit: Sicher, effizient und nachhaltig – Isolierverpackungen von Storopack
Egal ob Lebensmittel, Arzneimittel oder chemische Substanzen, im temperaturgeführten Versand ist nichts wichtiger als Verlässlichkeit. Mit unseren Isolierboxen und Thermoverpackungen erhalten Sie nicht nur geprüfte Qualität, sondern auch eine individuelle Lösung für Ihre konkrete Anforderung.
​​​​​​​Sprechen Sie mit unseren Verpackungsexperten und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihren Thermoversand: Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig.