text.skipToContent text.skipToNavigation
Grünes Blatt

NACHHALTIGE PRODUKTE SCHNELL UND EINFACH FINDEN MIT DEM GRÜNEN BLATT 

Sind alle Produkte im Shop nachhaltig?

Wir bieten in unserem Shop verschiedene Produkte aus den Bereichen flexible Schutzverpackungen, massgeschneiderte Verpackungen sowie temperaturgeführten Verpackungen, an. Dabei vertreiben wir neben Markenprodukten auch unsere Eigenprodukte. Hier erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen flexiblen Schutzverpackungen und Füllmaterialien.

Im Shop sind viele Produkte aus nachhaltigen und recycelten Materialien verfügbar. Diese kennzeichnen wir mit unserem Nachhaltigkeits-Icon, einem grünen Blatt. Somit erkennen Sie auf einen Blick recycelte und recycelbare Produkte, die bei gleichem Einsatzweck einen deutlichen ökologischen Vorteil gegenüber herkömmlichen Materialien aufweisen.

Wie stellt Storopack eine prozessumgreifende Nachhaltigkeit sicher?

Unsere Produkte werden an Produktionsstätten in Deutschland gefertigt. Das spart Zeit und Wege beim Transport. Alle Standorte nutzen, wenn es möglich ist, Energie aus Abwärme. Zudem achtet Storopack bereits bei der Herstellung der technischen Formteile für die Produktion darauf, einen geringen Ressourcen- und Energieverbrauch zu haben.

Bei der Produktion aller Schutzverpackungen sowie weiteren Produkten wird zusätzlich sichergestellt, dass keine CFKs (Chlorfluorkohlenstoffe) sowie FCKWs (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) freigesetzt werden.

Storopack-Produkte können wiederverwendet, recycelt oder auch zur Energiegewinnung als letzten Verwendungsschritt genutzt werden.

Sind alle Schutzverpackungen von Storopack recyclebar?

Ja, alle Schutzverpackungen der Marke Storopack lassen sich aufbereiten und für unterschiedliche Industrieprodukte wiederverwerten. Eine Ausnahme bilden hier Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen, wie beispielsweise Papier. Diese sind nicht immer recycelbar, jedoch kompostierbar.

Erfahren Sie hier mehr über die nachhaltige Entsorgung von Storopack-Produkten.

Was bedeutet "biologisch abbaubar"?

Der Begriff „biologisch abbaubar“ ist in der DIN EN 13432 definiert. Danach ist ein Material biologisch abbaubar, wenn es sich unter den Bedingungen in einer Industriekompostieranlage zu 90 % in Wasser, Biomasse und CO₂ zersetzt.

Biologische Abbaubarkeit hängt nicht von der Herkunft der Rohstoffe ab, sondern von ihrer chemischen Zusammensetzung.
Werfen Sie daher eine biologisch abbaubare Plastiktüte nie auf den Kompost, denn dort sind die Bedingungen für einen biologischen Abbau nicht gegeben.

Wie werden die Produkte von Storopack hergestellt?

Die Storopack-Produkte werden unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt. Dabei werden keine Weichmacher oder Schwermetalle verwendet, die Produktion ist grundwasserneutral und chlor- sowie schwefelfrei.

Recycelte und nachwachsende Materialien werden bei der Herstellung genutzt, aktuell ist hier die die Rate bei 33 %. Dabei sticht besonders hervor, dass die Herstellung von PE-Folien aus Polyethylen für unsere Luftpolster umweltfreundlicher ist, als die Produktion von Papierprodukten. Bei der Herstellung von PE-Folie wird weniger Energie und Wasser verbraucht und auch das Recycling-Verfahren lässt sich mit weniger Energie umsetzen, als bei Papier.

Was bedeutet "Bio"?

Alle unsere Verpackungen, die mit dem Begriff „BIO“ gekennzeichnet sind, werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und sind daher biologisch abbaubar. Wir haben zum Beispiel AIRplus® BIO Folie oder PELASPAN® BIO im Programm. AIRplus® BIO Folie besteht aus biobasiertem Kunststoff und PELASPAN® BIO aus biologisch abbaubarem Kunststoff.

Biobasierter Kunststoff wird teilweise oder ganz aus Biomasse bzw. aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Hierzu zählen Mais, Zellulose oder Zuckerrohr. Mais und die daraus gewonnene Flüssigkeit, nutzen wir für die Herstellung der AIRplus® BIO Folie.

UNSERE KATEGORIEN MIT DEM GRÜNEN BLATT

Big Bag mit Recycling-Anteil

Nachhaltige, recyclebare Big Bags

Bei uns finden Sie nachhaltige Bigbag-Lösungen mit bis zu 100 % Recyclinganteil – bestellen Sie jetzt umweltfreundliche Verpackungslösungen für Ihr Unternehmen!

Plattenbags

Plattenbags für Asbestentsorgung

Die optimale Lösung für eine sichere und vorschriftsmässige Entsorgung von Asbest und anderen gefährlichen Abfällen – sichern Sie sich jetzt den passenden Plattensack!

Isolierbox aus rEPS

Isolierboxen aus rEPS

Mit rEPS (Recycled Polystyrol) geht Storopack neue Wege, indem es den EPS-Recyclingkreislauf für EPS-Verpackungen vollständig schliesst.

WIR BERATEN SIE GERNE