Inhalt:
Jeder Big Bag besteht aus gewebtem Polypropylen (PP), man unterscheidet beschichtetes PP und unbeschichtetes PP:
UV-Beständigkeit:Unsere Big Bags werden aus einem Naturstoff (PP-Polypropylen) hergestellt, daher sind sie nur beschränkt UV-beständig. Diese bedingte Beständigkeit im Sonnenlicht wird "150 KLY" genannt und bedeutet, dass die Big Bags nach 150 Sonnenstunden nur noch 50 % ihrer ursprünglichen Tragfähigkeit haben.
Aus diesem Grund sollten Big Bags stets vor Sonne geschützt und befüllt nur kurzfristig im Freien gelagert werden. Bei einer (notwendigen) Lagerung im Freien empfiehlt es sich, diese auf Holzplatten zu lagern und mit einer schwarzen Baufolie abzudecken.
Warenkorb
Big Bags werden in der Regel aus weißem PP-Gewebe hergestellt, sie verfügen über 4 Hebeschlaufen zum einfachen Transport per Kran oder Gabelstapler. Einige Big Bags aus unserem Sortiment verfügen auch über 2 extra große Hebeschlaufen. Es gibt oben offene Big Bags, viele haben eine sog. "Schürze", mittels derer sie bequem nach Befüllung geschlossen werden können. Manche Big Bags sind oben und unten geschlossen und verfügen über Einfüll- und Auslaufstutzen zum Befüllen und Entleeren von Granulaten oder staubigem, rieselfähigen Material mittel z. B. Rohren. Sondervarianten verfügen über zusätzliche PE-Innensäcke. Im Folgenden werde die einzelnen Eigenschaften beschrieben:
Oben offen und Boden geschlossen:
Unten mit Auslaufstutzen:
Big Bags mit Auslaufstutzen sind ideal für eine sauberes Entleeren des befüllten Gutes. Hierbei wird ein Stutzen in den Boden genäht, der eine Länge von 50 cm und einem Durchmesser von 40 cm hat.
Der Auslauf ist bei der Lieferung des Big Bag verschlossenem, sodass Sie diesen nach der Lieferung sofort befüllen können.
Zur Entleerung kann der Stutzen geöffnet und anschließend wieder verschlossen werden. So ist auch eine Dosierung des Inhaltes mittels des Auslaufstutzens möglich. Durch die doppelte Sicherung ist das Öffnen und Schließen einfach zu handhaben.
Oben mit Einfüllstutzen:
Oben mit Schürze zum Verschließen:
Big Bags mit einem zusätzlichem PE-Innensack (PE: Polyethylen):
Mit doppelter Nahtabdichtung:
Unsere Big Bags haben i.d.R. 4 Hebeschlaufen, sodass ein Transport per Gabelstapler oder Kran leicht möglich ist. Einige Big Bags aus dem Bereich Mineralfaserentsorgung, Stichwort "KMF" haben zwei Hebeschlaufen von vorne nach hinten auf jeder Seite. Die Hebschlaufen haben i.d.R. eine sog. "freie Länge" von 25 cm, d.h. über die Oberkante des Big Bags ragen sie mindestens 25 cm hinaus.
Gemäß der EN ISO 21898:2005 Norm hergestellte Big bags unterliegen einer Traglastbeschränkung, diese wird mit SWL (Safety Weight Load) angegeben:SWL 1.000 kg bedeutet, dass die maximale Füllmenge das Gewicht einer Tonne nicht überschreiten darf. Des Weiteren wird ein Sicherheitsfaktor (SF) für jeden Big Bag angegeben: hier unterscheidet man hauptsächlich zwei Größen:
In beiden Fällen wird eine Traglastprüfung durchgeführt bei der der Big Bag 10 Minuten lang das 5- bzw. 6-fache der angegeben Traglast aushalten muss.
Unterschiedliche Schreibweisen und Umgangssprachen