text.skipToContent text.skipToNavigation

Kartons

 

Filtern nach

Länge innen in mm

Breite innen in mm

Höhe innen in mm

FEFCO
Qualität
Welle
Bodenklappen
Deckelklappen
Produkte 1 - 24 von 80
ab CHF 0.45
/ Stück
ab CHF 0.40
/ Stück
ab CHF 0.55
/ Stück
ab CHF 0.45
/ Stück
ab CHF 0.35
/ Stück
ab CHF 0.95
/ Stück
ab CHF 0.70
/ Stück
ab CHF 0.50
/ Stück
ab CHF 0.65
/ Stück
ab CHF 0.40
/ Stück
ab CHF 0.95
/ Stück
ab CHF 0.80
/ Stück
ab CHF 1.40
/ Stück
ab CHF 0.80
/ Stück
ab CHF 0.45
/ Stück
Karton 310x215x100mm F0201 EE Artikelnummer 177328
Karton 310x215x100mm F0201 EE
ab CHF 0.60
/ Stück
ab CHF 0.50
/ Stück
ab CHF 0.70
/ Stück
ab CHF 0.80
/ Stück
ab CHF 1.15
/ Stück
ab CHF 0.75
/ Stück
ab CHF 1.15
/ Stück
ab CHF 0.95
/ Stück
ab CHF 1.60
/ Stück
  • 1(current)
  • 2
  • 3

Welche Kartons und Schachteln passen zu Ihren Anforderungen – und was ist eigentlich der Unterschied?
Kartons und Schachteln sind die unverzichtbaren Klassiker jeder Verpackungslösung – vielseitig, stabil und anpassbar an nahezu jeden Anwendungsfall. Ob Transport, Lagerung, Präsentation oder Versand: Mit dem richtigen Verpackungsmaterial sichern Sie Ihre Produkte effektiv und sorgen gleichzeitig für eine professionelle Aussenwirkung. Doch was macht den Unterschied zwischen Kartons und Schachteln aus? Und wie finden Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen?

Welche Produkte gehören zur Kategorie „Kartons und Schachteln“?
In der Kategorie "Kartons und Schachteln" finden sich zahlreiche Verpackungslösungen, die sich durch ihre Konstruktion, Stabilität und Einsatzgebiete unterscheiden. Während Kartons vorrangig aus stabiler Well- oder Vollpappe gefertigt werden und durch ihre Klappkonstruktion ein hohes Mass an Belastbarkeit bieten, sind Schachteln meist kleiner, kompakter und eignen sich ideal für Präsentationszwecke oder leichtere Produkte.

Unser Sortiment umfasst unter anderem:


Welche Vorteile bieten Kartons und Schachteln in der Praxis?

Die Vorteile dieser Kategorie sind sowohl wirtschaftlich als auch logistisch:

  • Robustheit & Schutz: Besonders Kartons aus Wellpappe schützen zuverlässig gegen Stösse und äussere Einflüsse.
  • Effizienz: Platzsparend flachliegend gelagert, leicht aufzubauen und ideal für automatisierte Prozesse.
  • Kosteneffizienz: Leichtes Material hilft beim Senken der Versandkosten – besonders im internationalen Versand.
  • Individualisierbarkeit: Viele Formate und Grössen, bei Bedarf mit eigenem Branding.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Vom Einzelversand bis zur Lagerung oder Präsentation – für jede Branche geeignet.
  • Kundenzufriedenheit: Intakte Lieferung durch optimale Verpackung reduziert Reklamationen und steigert Vertrauen.



Welche Alternativen oder ergänzende Produkte gibt es?
Die Kategorie „Kartons und Schachteln“ lässt sich optimal durch folgende Produktbereiche erweitern:

  • Füll- und Polstermaterialien wie Luftkissen, Papierpolster oder Verpackungschips sorgen für zusätzlichen Produktschutz im Karton.
  • Klebebänder und Umreifungsbänder verschliessen Ihre Kartons sicher – auf Wunsch sogar diebstahlsicher mit Nassklebeband.
  • Dokumententaschen ermöglichen eine saubere und sichtbare Anbringung von Lieferscheinen oder Rechnungen.
  • Isolierboxen & passende Umkartons für temperaturempfindliche Waren. Optimale Ergänzung Ihrer Versandoptionen.
  • Verpackungslösungen mit Schaum (z. B. PU-Schaumverpackungen) für besonders empfindliche oder hochwertige Güter.



Wie nachhaltig sind Kartons und Schachteln von Storopack?
Nachhaltigkeit steht bei Storopack im Mittelpunkt unserer Produktentwicklung. Unsere Kartons bestehen überwiegend aus recycelten Fasern und sind vollständig recyclebar. Zudem setzen wir verstärkt auf:

  • FSC®-zertifizierte Materialien aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.
  • recyceltes Styropor®: Als nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Styropor®.
  • Mehrwegfähigkeit: Viele Kartons – wie Umzugskartons oder Versandboxen mit Retoure-Funktion – lassen sich mehrfach verwenden.
  • Klimafreundliche Produktion durch optimierte Logistik und kurze Transportwege dank dezentraler Fertigung.

Wenn Sie Ihre Verpackungen ökologisch aufwerten möchten, beraten wir Sie gerne zu passenden Lösungen und Alternativen aus unserem Sortiment.


Was ist bei der Nutzung von Kartons und Schachteln zu beachten?
Für eine optimale Handhabung im Tagesgeschäft sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:

  • Wählen Sie das passende Format: Zu grosse Kartons erhöhen das Risiko für Transportschäden und erhöhen unnötig die Versandkosten.
  • Achten Sie auf die Belastbarkeit: Für schwere Inhalte empfehlen sich zweiwellige Kartons oder Wellpapp-Container.
  • Nutzen Sie Polster- und Füllmaterialien sinnvoll, um Bewegungen im Karton zu vermeiden.
  • Richtiger Verschluss: Verwenden Sie für stabile Ergebnisse verstärkte Klebebänder oder Umreifungen.
  • Lagern Sie flachliegende Kartons trocken und geschützt, um Verformungen zu vermeiden.
  • Optimieren Sie Ihre Prozesse: Unsere Kartons sind für den Einsatz auf manuellen sowie automatisierten Verpackungslinien geeignet.

Welche Themen sind ausserdem für Sie relevant?
Als Unternehmen im Verpackungsbereich lohnt sich ein Blick in angrenzende Themenfelder:

  • Verpackungslogistik: Mit effizienten Prozessen und Systemen lässt sich Ihre Versandabwicklung verbessern. Storopack bietet massgeschneiderte Unterstützung.
  • Verpackungsautomation: Integration von Kartonaufrichtern, Verschliessmaschinen und Füllsystemen für eine gesteigerte Produktivität.
  • Produktpräsentation & Branding: Durch hochwertige, bedruckte Schachteln erhöhen Sie Ihre Markenwirkung am Point of Sale.
  • Spezialverpackungen für E-Commerce: Besonders bei Retourenfähigkeit, Einhandbedienung und Markeninszenierung ist Optimierungspotenzial gegeben.
  • Verpackung im Temperaturbereich: Isolierkartons und Papierkühlboxen für temperaturempfindliche Produkte – ideal für Lebensmittel oder Pharma.



Fazit

Ob Versandkarton, Lagerbox oder Präsentationsschachtel – bei Storopack erhalten Sie die passende Verpackungslösung für Ihr Business. Als Ihr Partner für Schutzverpackungen bieten wir nicht nur ein umfangreiches Sortiment, sondern auch Beratung, Know-how und Logistikexpertise. Unsere Verpackungslösungen sind effizient, nachhaltig und auf Ihre Prozesse abgestimmt.

Lesen Sie auch mehr über die Herstellung von Kartons und Einsatzmöglichkeiten in unserem Storopack-Ratgeber.

Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 056 / 677 87 00 oder per E-Mail: sales.ch@storopack.com – wir beraten Sie gerne!