NACHHALTIGER SCHUTZ FÜR IHRE PRODUKTE.
Perfekte Schutzverpackungen und erstklassige Formteile zu liefern ist unser Anspruch und wichtigstes Ziel.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat unsere Mission „Perfect Protective Packaging“ höchste Priorität. Denn jedes beim Transport beschädigte Produkt verbraucht durch Neuproduktion und zusätzliche Transporte unnötige Ressourcen und belastet damit die Umwelt.
Daher spielen die Vorteile und Funktionen unserer Produkte eine wichtige Rolle bei der Auswahl der richtigen Lösung. Bei der Produktentwicklung liegt der Fokus klar auf Design, Recycling und Nachhaltigkeit.
Unser Produktportfolio umfasst bereits viele Produkte aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen.
UMWELTFREUNDLICHES VERPACKUNGSMATERIAL.
Produkte aus nachwachsenden Materialien.
WIR SETZEN BEWUSST AUF DIE NATUR.
Um Umwelt und Ressourcen zu schonen, eignen sich auch neue und nachhaltigere Rohstoffe: Deshalb setzen unsere Produktentwicklungsexperten bei der Herstellung unserer Produkte zunehmend auf geeignete, umweltfreundliche und nachwachsende Rohstoffe. Unser Ziel ist es, möglichst viel biobasierten Kunststoff zu verwenden, um Ressourcen zu schonen und unseren Kunden die gleichen hervorragenden Verpackungseigenschaften wie Produkte aus traditionellen Rohstoffen zu bieten.
RECYCELTE ROHSTOFFE - DER PERFEKTE LIEFERANT FÜR VIELE PRODUKTE.
ANWENDBAR FÜR VIELE VERPACKUNGSLÖSUNGEN.
ROHSTOFFE EFFIZIENT UND NACHHALTIG NUTZEN DURCH RECYCLING.
Um Rohstoffe möglichst effizient und nachhaltig zu nutzen, ist Recycling unabdingbar. Oftmals können Rohstoffe für Schutzverpackungen aus Abfallstoffen wieder hergestellt werden, ohne die für sie wichtigen Materialeigenschaften zu verlieren.Deshalb setzen wir bereits bei vielen verschiedenen Verpackungsmaterialien auf recycelte Rohstoffe und arbeiten kontinuierlich daran, deren Anteil zu erhöhen.
Für saubere Strände.
Für klares Wasser.
Storopack engagiert sich gegen Plastikmüll.
Gemeinsam mit 40 weiteren Unternehmen krempeln wir die Ärmel hoch, um zu verhindern, dass Plastikmüll in die Umwelt gelangt, und gegen bestehende Plastikverschmutzungen vorzugehen. Neben der Reinigung von bereits in der Umwelt gelandeten Kunststoffen liegt der Fokus auf der Sammlung und Entsorgung von Abfällen sowie der Verbesserung des Recyclings durch den Ausbau der Infrastruktur in besonders betroffenen Regionen. Auch in innovative Lösungen für das Recycling von Verpackungen wird investiert. Und schließlich: Verbraucher und betroffene Bevölkerung werden sensibilisiert, indem über Recyclinglösungen informiert wird.
Für mehr Recycling.
Durch unsere Mitgliedschaft engagieren wir uns für die Kreislaufwirtschaft flexibler Verpackungen, oder anders ausgedrückt: Wir engagieren uns für den Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur in ganz Europa im Bereich Sammlung, Sortierung und Recycling von flexiblen Verpackungen nach Gebrauch. In den letzten Jahren haben wir unser Sortiment an Schutzverpackungen aus recycelten Rohstoffen erweitert. Unser Plan ist es, den Anteil dieser Produkte in den kommenden Jahren zu erhöhen. Umso wichtiger ist ein funktionierender Recyclingkreislauf.